Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Bewerbungen
Diese Informationen dienen der datenschutzrechtlichen Aufklärung von Bewerbern bei der Tischlerei Jürgensen, Patric Jürgensen bezüglich der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten. Sie betreffen Bewerbungen sowohl auf konkrete Stellenangebote als auch Initiativbewerbungen. Stellenanzeigen der Unternehmen der Unternehmensgruppe werden auf unserer Website veröffentlicht.
Wir nutzen die von Ihnen übermittelten Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung, um Ihre Eignung für die ausgeschriebene Stelle (oder mögliche andere offene Positionen innerhalb unseres Unternehmens zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
Nach Eingang Ihrer Bewerbung werden Ihre Daten von der Geschäftsführung gesichtet. Zugriff auf Ihre Daten haben grundsätzlich nur die Personen, die diese für den ordnungsgemäßen Ablauf des Bewerbungsverfahrens benötigen.
Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig. Allerdings ist die Angabe personenbezogener Daten für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich. Bitte beschränken Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf diejenigen Daten, die für die Aufnahme und Durchführung des Bewerbungsprozesses notwendig sind. Ohne die Bereitstellung dieser Daten können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen.
Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens ist § 26 BDSG. Gemäß § 26 BDSG ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Falls die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens für rechtliche Zwecke benötigt werden sollten, erfolgt eine Verarbeitung gemäß Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrung berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wie beispielsweise zur Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen, etwa gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Unsere Interessen bestehen dann in der Durchsetzung oder Abwehr von Rechtsansprüchen. Sofern eine entsprechende Einwilligung vorliegt (z. B. zur Nutzung Ihrer Daten für künftige Stellenangebote), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.